Wenn Sie privat eine kleine Personengruppe begrüßen, reichen Sie allen Beteiligten die Hand - diese Reihenfolge rät Ihnen der große Knigge:
Begrüßen Sie zuerst die Dame(n), dann den Herrn (die Herren).
Beginnen Sie mit der ältesten Dame - aber nur, wenn ein Generationsunterschied sichtbar ist (Beispiel: eine Dame ist über 60, die andere um die 30).
Auch wenn Sie einen weiblichen Teenager und einen gesetzten Herrn über 60 vor sich haben, bleiben Sie bei der Ladies first-Regel. Als Erläuterung können Sie - halb im Scherz - sagen: "Die Dame zuerst ...".
liefert Ihnen 2-mal pro Woche gratis die besten Tipps und die aktuellsten Trends rund um das Thema moderne Umgangsformen. Für ein stilsicheres und souveränes Auftreten in Alltag und Beruf! Schon über 20.000 begeisterte Leser!