Die Antwort der Business Behaviour Insidehttp://www.stil.de/gratis-test/business-behaviour-inside.html?sid=132361-Redaktion lautet: Es kommt darauf an!
- Erfahrungsgemäß möchten Gäste, die nur kurz bleiben, nichts trinken. Dann wäre es stillos, selbst zur Flasche zu greifen.
- Bei längeren Besprechungen, gleich wie viele Gäste teilnehmen, sieht das wieder anders aus. Aber auch dann sollte jeder einzelne Gast selbst entscheiden können, zu welchem Zeitpunkt er die Flasche öffnet.
Sprich: Stellen Sie einen Krug mit stillem Wasser zur Selbstbedienung auf den Tisch – und eine Auswahl an Kaltgetränken, welche die Teilnehmer selber öffnen können.