Lesen Sie hier, was der große Knigge empfiehlt:
Angenommen, das Schreiben geht an die Herren Müller, Schmitz und Schneider sowie an die Frauen Schmidt, Michel und Reinhard. Dann sollten Sie keine alphabetische Sortierung vornehmen – und auch nicht schreiben: "An Frau Schmidt, Michel und Schneider und an Herrn Müller Schmitz und Reinhard", wie das häufig vorkommt, denn dies ist schon aus grammatikalischer Sicht falsch. Richtig liegen Sie mit folgender Lösung:
Verteiler:
Frau Schmidt, Frau Michel, Frau Reinhard, Herr Müller, Herr Schmitz, Herr Schneider
Sie können auch eine Reihenfolge entsprechend der protokollarischen Rangfolge wählen. Die Geschlechtsbezeichnung gehört aber vor jeden Namen.