Vorgesetzte und Kollegen freuen sich über Ihren Krankenbesuch. Der große Knigge weiß, wie wichtig es ist, dass Sie beim Gespräch die richtigen Themen finden:
Ärger am Arbeitsplatz gehört nicht dazu. Auch zuviel Klatsch ist nicht angebracht. Ein paar Neuigkeiten dürfen Sie schon weitertragen. Tabu: Alles unter der Gürtellinie, Unwahrheiten, Diskriminierungen, Beleidigungen.
Halten Sie sich zunächst zurück und lassen den Kranken erzählen - sofern er will. Merken Sie, dass er genug von Krankengeschichten hat, wechseln Sie das Thema und lenken mit etwas Erfreulichem ab.
Denken Sie vor Ihrem Besuch über positive Themen nach.
Üben Sie sich in der Kunst des aktiven Zuhörens. Verharren Sie nicht stumm, sondern nehmen Anteil: durch entsprechende Mimik, Kopfnicken, ein eingestreutes "hmm" oder "ach", durch kurze Sätze wie "Nein, sowas!", "Tatsächlich?" oder "Das kann ich gut verstehen".