Ob Sie in Ihrem Beruf voran kommen, hängt nicht zuletzt von Ihrem Kommunikationsverhalten ab. Diese 7 Fragen sollten Sie für sich positiv...
Kommunikations-Knigge
Kommunikations-Knigge
Ich-Botschaften statt Sie-Botschaften
Sie-Botschaften klagen an, provozieren Widerstand und fördern Konflikte. Ich-Botschaften hingegen offenbaren die eigene Gefühlslage und werden...
Vorsicht bei nonverbalen Signalen
Wir alle streiten uns gelegentlich. Doch der große Knigge rät dabei gewisse Regeln einhalten. Verzichten Sie vor allem auf nonverbale Signale, die...
Small-Talk: Mehr als nur leeres Gerede
Der große Knigge weiß: Small Talk ist eines der wichtigsten Mittel, um Beziehungen aufzubauen und zu erhalten. Und so funktioniert's: Sie müssen...
Vermeiden Sie solche Formulierungen
Negative Formulierungen, so genannte "Killer-Phrasen", sorgen bei Ihrem gegenüber für Ablehnung, Ärger, Rückzug oder innerliches...
Wenn niemand Sie vorstellt ...
... müssen Sie sich selbst einführen. Der große Knigge rät Ihnen, wie Sie das am besten machen: Nennen Sie Ihren vollständigen Namen, also auch Ihren...
So können Männer besser mit Frauen kommunizieren
Der große Knigge Tipp: Wenn Männer mit Frauen reden, sollten sie besser zuhören. Diese Kritik müssen sich die Herren der Schöpfung immer wieder...