Wenn eine Person schwer erkrankt, ist das nicht nur für den Betroffen, sondern für alle Beteiligten eine tragische und ungewohnte Situation....
Korrespondenz-Knigge
Netiquette im Umgang mit eletronischer Post
Auch beim Umgang mit elektronischer Post müssen Sie gewisse Höflichkeitsregeln beachten. Die „Netiquette” für das Schreiben und Beantworten von...
Leicht zu vermeidende E-Mail-Fettnäpfchen
Was stört die Deutschen am meisten beim 'Mailen'? Eine vom großen Knigge in Auftrag gegebene Umfrage förderte beträchtliche Unterschiede bei Männern...
Telefon-Etikette
Der große Knigge rät: Auch wenn Sie 50 oder mehr Telefonate am Tag erhalten, darf Ihre Freundlichkeit nicht darunter leiden. Die Telefon-Etikette ist...
Passendes Papier für Kondolenzbriefe
Wenn Sie einen Kondolenzbrief schreiben müssen, empfiehlt Ihnen der große Knigge keinen üblichen Geschäftsbriefbogen zu verwenden. Ebenso unpassend...
Pluspunkte durch individuelle Briefe
Der große Knigge weiß: Gekonnt formulierte Glückwunsch-Schreiben sind ein Kommunikations-Mittel von unschätzbarem Wert. Die Vorteile: Ein...
Dank für Teilnahme an Kundenumfrage
Der große Knigge Tipp: Wenn Sie einen Fragebogen an Kunden versenden, sollten Sie sich für alle Antworten bedanken. Der Brief-Berater schlägt Ihnen...