Richtig schenken ist nicht einfach. Wie leicht können Sie am Geschmack des zu Beschenkenden "vorbeischenken". Damit Ihnen das nicht allzu häufig passiert, hat die http://www.stil.de/gratis-test/business-behaviour-inside.html?sid=132361Redaktion des großen Knigge ein paar Tipps für Sie zusammengestellt:
- Stellen Sie Ihren eigenen Geschmack nicht in den Vordergrund.
- Erforschen Sie die Wünsche, den Geschmack und die Bedürfnisse einer oder eines Beschenkten.
- Nutzen Sie Informationsquellen: Familienmitglieder, den Freundes- und Bekanntenkreis, Sekretärinnen, den Mitarbeiterstab.
- Führen Sie eine Geschenkekartei.
- Legen Sie sich einen "Geschenkefundus" an.
- Verwandeln Sie „neutrale“ Geschenke in persönliche durch Ideenverbindungen.
- Schenken Sie so persönlich wie möglich. Zum Beispiel mit Namens- oder Monogrammgeschenken.
- Bieten Sie Umtauschmöglichkeiten an.
- Fügen Sie auch einem persönlich überreichten Präsent immer eine Karte/einen Brief bei. Ausnahme: ein ganz kleiner Gästekreis.