Der große Knigge weiß: Das wichtigste Utensil, das Sie bei Verhandlungen mit chinesischen Partnern mitbringen müssen, ist Geduld!
Um Kontakte zu Partnern herzustellen - die später intensiv gepflegt werden - lassen sich Chinesen viel Zeit. Umgekehrt gilt: Auf (Zeit-)Druck reagieren die meisten allergisch!
Verträge sind in China nichts Endgültiges. Stellen Sie sich auf langwierige Nachverhandlungen ein.
Fernöstliche Denkweisen sind für Westler oft nicht nachvollziehbar. Chinesen denken ganzheitlicher als Europäer, planen nicht alles bis ins letzte Detail und warten oft mit überraschenden Lösungen auf.
Freundschaft und Respekt gelten in China mehr als hier zu Lande. Ein Beispiel: Wer Visitenkarten einfach in die Tasche gesteckt, statt sie sorgfältig zu studieren, beleidigt seinen Gegenüber.