Eine Begrüßung mit Handschlag hat mehr Gewicht als ein flüchtiger Gruß. empfiehlt den Händedruck für folgende Situationen:
- Sie empfangen (Geschäfts-)Besuch, sind also in der Gastgeberrolle.
- Sie wollen einen Erstkontakt herstellen beziehungsweise haben zum ersten Mal eine geschäftliche Verabredung.
- Sie haben es mit älteren Menschen zu tun, die so erzogen sind, dass der Handschlag als einzige Form der höflichen Begrüßung in Frage kommt.
- Sie fahren zu einem (Geschäfts-)Besuch in die neuen Bundesländer: Dort ist der Handschlag die Regel – sowohl privat als auch geschäftlich.
- Wenn Sie möglichst rasch einen persönlichen Kontakt herstellen möchten, entscheiden Sie sich für den Handschlag. Feste Regeln für die Gruppengröße gibt es nicht – sie muss nur überschaubar sein.