Sollten Sie sich bei der Begrüßung eines Neuankömmlings erheben - oder reicht es, wenn Sie das Aufstehen andeuten? Dazu die Empfehlung des großen Knigges:
Nur in Ausnahmefällen ist halbes Aufstehen nicht unhöflich. Bei Platzmangel - und wenn für Kommende klar ist, dass jemand sich nicht ganz erheben kann - ist diese Begrüßungspraxis vertretbar. Ein Beispiel: Sie sitzen in einem Restaurant "an die Wand gequetscht" auf einer Bank, und der Tisch steht dicht vor Ihnen.
In anderen Situationen vermittelt das Andeuten des Aufstehens der anderen Person eine Herabwürdigung: "Aha, ich bin meinem Gegenüber wohl nicht so viel Wert, dass er/sie ganz aufsteht." Deshalb sollten Sie bei der Vorstellung immer ganz aufstehen. Das gilt übrigens auch für Frauen.