Ausschlaggebend für die Entscheidung für oder gegen einen Kandidaten sind dabei seine Qualifikation und seine Persönlichkeit. An erster Stelle: Benehmen und Umgangsformen!
Im Lehrberuf – so die Einschätzung der befragten Betriebe – sind Freundlichkeit, Höflichkeit und Umgangformen ebenfalls sehr wichtig. Bei technisch-gewerblichen Berufen stehen diese Qualifikationen an vierter Stelle hinter Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft. Beim Lehrberuf "Bürokauffrau/-mann" stehen sie sogar an zweiter Stelle, direkt hinter der Anforderung "Zuverlässigkeit"!
Fazit der http://www.stil.de/stil-und-etikette.html?sid=324206Redaktion des großen Knigge: Umgangsformen sind wichtiger als je zuvor. Würde man so eine Studie in Deutschland durchführen, wären die Ergebnisse mit Sicherheit ähnlich!