Früher wurde nur bei jungen Unverheirateten der Vorname mit angegeben. Wie Vorstellungen heute ablaufen, weiß der große Knigge:
Heute kann jeder für sich entscheiden. Daher ist die Selbstvorstellung völlig unproblematisch.
Schwierig ist es, wenn Sie zwei Menschen miteinander bekannt machen - beispielsweise Ihren Chef mit Ihrem Partner. Sind Sie nicht sicher, verzichten Sie darauf! Das gilt speziell für die ältere Generation besser darauf.
Überall dort, wo vorherige Absprachen zu dieser Frage möglich sind - und das ist im Berufsleben sehr oft der Fall - sollten Sie sich nach Vorlieben und Abneigungen erkundigen.
Verhaltenspsychologen empfehlen, den vollen Namen anzugeben. Viele Menschen fühlen sich andernfalls nicht komplett vorgestellt.