... dürfen Sie keinesfalls so tun, als wäre nichts geschehen. Auch wenn umgestoßene Weingläser peinliche Situationen heraufbeschwören können, rät Ihnen der große Knigge: Eine Entschuldigung ist natürlich angebracht, genauso wie der Versuch, den Schaden wieder gut zu machen.
Beim Weißwein reicht in der Regel ein sauberes Tuch, das Sie dem Betroffenen geben oder mit dem Sie den Tisch trocknen.
Beim Rotwein sieht das schon anders aus. Wenn Tischtuch oder Kleidung durch Ihre Unachtsamkeit ruiniert wurde, dann sollten Sie auch ein Angebot machen. Zum Beispiel: "Ich werde selbstverständlich für den entstandenen Schaden aufkommen."