Entkrampfte oder stressige Situationen lockern Sie durch Smalltalk auf. Der große Knigge weiß, mit einem guten Beginn haben Sie schon gewonnen:
- Fragen Sie. Beginnen Sie bei sich selbst und leiten dann über. Beispiel: „Ich bin das erste Mal hier. Kennen Sie Hannover besser?“
- Stellen Sie offene Fragen. W-Fragen (was? wie? warum? wann? womit? woher? wohin?) erhalten ausführlichere Antworten als ‚Ja‘ oder ‚Nein‘.
- Stellen Sie sich vor. Wählen Sie ein sympathisches Gegenüber aus.
- Bitten Sie um einen Gefallen – oder bieten Sie Hilfe an.
- Knüpfen Sie an andere Äußerungen an. „Ich höre, Sie sind Fußballkenner. Wie beurteilen Sie unsere Chancen bei der kommenden WM?“
- Machen Sie Komplimente. Achten Sie aber auf die richtige Dosis. Ihr Kompliment muss ehrlich und für Ihr Gegenüber nachvollziehbar sein.
- Suchen Sie einen Aufhänger. „Ach, Sie waren auch in Australien …“