Gutes Benehmen ist wieder gefragt, egal, in welcher Altersklasse. Doch die Benimm-Vorstellungen von Jungen und Älteren klaffen manchmal weit auseinander. Die meisten Senioren haben Etikette-Regeln von Kindesbeinen an gelernt – nicht alles ist heute noch aktuell. Fettnäpfchen sind da vorprogrammiert.
Einige Tipps vom , wie Sie als Jüngerer der älteren Generation gegenüber korrekt auftreten:
- Erwarten Sie nicht von Älteren, dass sie vertraute Gewohnheiten ablegen.
- Respektieren Sie traditionelle, auch altmodische Gepflogenheiten, wenn sie von der älteren Generation praktiziert werden.
- Wenden Ältere von sich aus moderne Umgangsformen, müssen Sie natürlich nicht die alten Regeln beachten.
- Die goldene Regel lautet: keine Pauschalurteile ("die Alten")! Es gibt in jeder Gruppe unterschiedlich höfliche, rücksichtsvolle, hilfsbereite Menschen.
- Wenn Sie diesen Tipp befolgen, sind Sie immer fein raus: Lernen Sie sowohl die traditionellen als auch die modernen Regeln bei den Umgangsformen kennen. Wenden Sie die unterschiedlichen Formen nicht nur situationsgerecht, sondern auch altersangemessen an.