Danach schaffen gemeinsame Kneipenbesuche ein Klima von Vertrauen und Kameradschaft, erklärten die Wissenschaftler das Phänomen. Arbeitnehmer könnten in diesem Umfeld lockere Kontakte zu Vorgesetzten knüpfen, die sich später als förderlich für das berufliche Fortkommen erwiesen. Dazu meint der große Knigge: Bei Kolleginnen und Kollegen haben Sie einen besseren Stand, wenn Sie auch außerhalb des Büros mit ihnen Kontakt pflegen. Schließen Sie sich nicht aus, wenn die Kollegen etwas unternehmen möchten. Doch der Konsum von Alkohol muss für Sie nicht dazugehören, wenn Sie nicht möchten.