Dieses Denken kann, wenn es in die Tat umgesetzt wird, einschneidende Konsequenzen haben. Die oder der Vorgesetzte hat unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, Kleider-Regeln aufzustellen. Dann nämlich, wenn das betriebliche Interesse es verlangt.
Darunter ist zum Beispiel der Umgang mit Kunden zu verstehen. In vielen Branchen ist traditionelle Kleidung im Kunden-Kontakt unerlässlich. Das Image-Bild: Konservative Business-Kleidung ist gleichbedeutend mit seriös, vertrauenerweckend und kompetent, steht unverändert im Raum. Das gibt dem Arbeitgeber das Recht, in entsprechenden Berufen auf der Einhaltung von Kleider-Regeln zu bestehen.