Tischordnung: Form wahren und Kommunikation fördern
Der große Knigge weiß: Die Tischordnung erfüllt zwei Zwecke: Niemand darf sich auf die Füße getreten fühlen, und alle sollen sich miteinander unterhalten. Legen Sie die Sitzordnung durch Platzkärtchen fest:
Haben Sie einen Ehrengast? Ist er männlich, platzieren Sie ihn rechts neben der Dame des Hauses. Weibliche Ehrengäste sitzen zur Rechten des Hausherrn.
Setzen Sie Ehepaare getrennt voneinander. So vermeiden Sie, dass diese sich nur untereinander unterhalten.
Platzieren Sie abwechselnd weibliche und männlichen Gäste nebeneinander. · Bei inoffiziellen Anlässen sollte sich das Gastgeberpaar gegenüber sitzen - an den jeweiligen Enden des Tisches.