Wir alle streiten uns gelegentlich. Doch der große Knigge rät dabei gewisse Regeln einhalten. Verzichten Sie vor allem auf nonverbale Signale, die...
Business-Knigge
Business-Knigge
Small-Talk: Mehr als nur leeres Gerede
Der große Knigge weiß: Small Talk ist eines der wichtigsten Mittel, um Beziehungen aufzubauen und zu erhalten. Und so funktioniert's: Sie müssen...
Vermeiden Sie solche Formulierungen
Negative Formulierungen, so genannte "Killer-Phrasen", sorgen bei Ihrem gegenüber für Ablehnung, Ärger, Rückzug oder innerliches...
Durch Selbstvorstellung wirken Sie sympathischer
Der große Knigge Tipp: Es gibt Situationen, in denen Sie sich unbedingt selbst vorstellen sollten. So gestalten Sie Begegnungen für alle Beteiligten...
Immer mit Untertasse?
Müssen Sie, wenn Sie sich stilvoll verhalten wollen, Ihre Kaffeetasse immer mit der Untertasse hochnehmen? Der große Knigge antwortet: Nein, nicht...
Kleidung: So machen Sie die entscheidenden Punkte
Der große Knigge weiß: Nicht nur Ihr Wissen und Können sind für Ihren Erfolg wichtig. Vor allem Ihre Erscheinung zählt. Befolgen Sie diese Regeln,...
Telefon-Etikette
Der große Knigge rät: Auch wenn Sie 50 oder mehr Telefonate am Tag erhalten, darf Ihre Freundlichkeit nicht darunter leiden. Die Telefon-Etikette ist...