Ganz gleich, ob Sie zu- oder absagen wollen, ob mit beigelegter Antwortkarte oder per Brief: Vergessen Sie nie, auf eine Einladung zu antworten....
Korrespondenz-Knigge
Korrespondenz-Knigge
Am Telefon: Höflich heißt nicht umständlich!
Der große Knigge rät: Wer am Telefon besonders zuvorkommend sein will, bildet oft umständliche Sätze. Um zu überzeugen, müssen Sie höflich und...
Nichts ist „Ganz einfach”!
Die Antwort „Ganz einfach!” ist eindeutig eine Killerphrase, warnt der große Knigge. Den wenigsten von uns ist diese Tatsache bewusst; deshalb...
E-Mail: Verzichten Sie auf Versalien und Ausrufezeichen!
Mit Ihrer E-Mail möchten Sie den Adressaten sicherlich nicht anschreien. Genau das tun Sie aber, wenn Sie einzelne Wörter oder ganze Passagen in...
Einladung: Halten Sie diese Vorlaufzeiten ein
Bei Einladungen sollten Sie diese Vorlaufzeiten berücksichtigen, empfiehlt Der große Knigge: Arbeitsessen: bis kurz vor dem Termin...
Sind Abkürzungen unhöflich?
Abkürzungen sollten Sie nur im firmeninternen Schriftverkehr oder in Listen und Tabellen verwenden, rät der große Knigge: Ein Text mit Kürzeln bewegt...
Aggressive Gesprächspartner
Will ein Anrufer Sie provozieren – ist überheblich, ungerecht, hartnäckig und laut – folgen Sie am besten dem Rat vom großem Knigge: Bewahren Sie...