Manche Schlussformeln in Briefen – dazu zählt auch „Mit freundlichen Grüßen” – haben inzwischen einen konservativen Touch. Der große Knigge...
Korrespondenz-Knigge
Korrespondenz-Knigge
Wie gratulieren Sie gleichgeschlechtlichen Paaren?
Der große Knigge-Tipp: Im allgemeinen Sprachgebrauch wird bei Verbindungen Gleichgeschlechtlicher zwar von „Hochzeit” und „Ehe” gesprochen. Diese...
Wenn Sie 2 Personen gleichzeitig schreiben …
... müssen Sie zwischen geschäftlicher und privater Post unterscheiden, rät Ihnen der große Knigge: Bei privaten Schreiben sprechen Sie sowohl in...
Die passende Visitenkarte
Bevor Sie eine Visitenkarte in Auftrag geben, sollten Sie diese Tipps vom großem Knigge befolgen: Entscheiden Sie zuerst je nach Zweck: private...
Französische Anredekonventionen
Der große Knigge Tipp: Die geschlechtsbezogenen Anredeformen im Französischen lauten wie folgt: Bei Männern: „Monsieur”, abgekürzt „M.”Bei...
Die perfekte Anschrift
Der große Knigge Tipp: Eine perfekte Anrede hilft wenig, wenn Sie nicht zuvor die richtige Anschrift gewählt haben. So ist es korrekt: Direktorin...
Die perfekte Anrede
Der große Knigge weiß: Die Anrede ist Ihre Visitenkarte – und die Ihrer Firma. Sollen Geschäftskontakte funktionieren, müssen Sie diese Anreden...